Osteopathie nach Typaldos bei Visite (NDR)

In dem Gesundheitsmagazin Visite wird es morgen in der Sendung Mit Händen heilen- Sanfte Therapien gegen Rückenschmerzen einen Beitrag über die (wie sie im Beitrag stets genannt wird) Osteopathie nach Typaldos geben.
Studiogast wird Prof. Matthias Fink sein. Prof. Fink ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort leitet er unter anderem die Privatambulanz für Naturheilverfahren, in der er auch die Osteopathie nach Typaldos anwendet.
Durch die Initiative von Prof. Matthias Fink wird ab dem Herbst dieses Jahres die Osteopathie nach Typaldos Wahlpflichfach in Hannover für Medizinstudenten sein.
Prof. Dr. med habil. Matthias Fink ist zudem Leiter der Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin (AIM) in Hannover. Seit 2007 organisiert er mit der AIM Seminare im Fasziendistorsionsmodell Osteopathie nach Typaldos mit Dr. Georg Harrer (Wien) und mit dem Sportphysiotherapeuten Klaus Eder (Deutsche Fußballnationalmannschaft, Deutsches Davis Cup Team) in Hannover.
Erst kürzlich stellte Prof. Fink das Fasziendistorsionsmodell Osteopathie nach Typaldos bei einem Weltkongress in Barcelona vor. 
Er gilt damit als profunder Kenner des Fasziendistorsionsmodells Osteopathie nach Typaldos.
In dem Beitrag bei Visite zu manuellen Therapien bei Rückenschmerzen werden auch Patienten vorgestellt werden, die nach der Typaldos- Methode (Osteopathie nach Typaldos) erfolgreich behandelt wurden. Als FDM Kooperationspartner wird auch einer meiner (Thorsten Fischer, Hannover) Patienten vorgestellt werden, der nach (wie es im Beitrag genannt wird) Osteopathie nach Typaldos behandelt wurde. Nach diesem Konzept gibt es Verdrehungen oder Verformungen der Faszien (Bindegewebe), die mit manuellen Grifftechniken korrigiert werden. Die vom Begründer Dr. Stephen Typaldos gewählte Bezeichnung lautet deswegen eigentlich Fasziendistorsionsmodell (FDM). Aber da Dr. Stephen Typaldos ein us- amerikanischer Osteopath war, wird das FDM noch in Verbindung mit der Osteopathie gebracht.

Moderatorin Vera Cordes wird nach dem redaktionellen Beitrag über die Osteopathie nach Typaldos mit Prof. Matthias Fink darüber sprechen, wo die Osteopathie nach Typaldos angewandt werden kann und wo ihre Grenzen sind. Prof. Fink ist auch Ehrenmitglied des europäischen Verbandes der FDM Therapeuten, der EFDMA und weist explizit darufhin, dass er FDM Therapeuten empfiehlt, die auf der Seite der EFDMA stehen, da es mittlerweile auch nicht von der EFDMA lizensierte FDM Seminare und Therapeuten gibt.
Erst kürzlich erschien ein Fernsehbeitrag über FDM im österreichischen Fernsehsender ORF in der Sendung Herbstzeit mit Dr. Georg Harrer, in dem das FDM nicht als Osteopathie nach Typaldos, sondern als Faszientherapie bezeichnet wurde.
Der jetzige Beitrag bei Visite zur Osteopathie erfolgt auch wegen der Neuerungen im Bereich der gesetzlichen Kassen zur Osteopathie. Die Techniker Krankenkasse bezahlt Osteopathie zum Teil seit Beginn 2012.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar