Fasziendistorsionsmodell bei Hannover 96 rettet Spiel gegen Lüttich

Der Einsatz des Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos hat im Achtelfinale der Europe League Fußball Bundesligist Hannover 96 ein Spiel gerettet.
Der Stürmer Mame Diouf von Hannover 96, der für fast 2 Millionen Euro von Manchester United im Winter eingekauft worden war, hatte sich im Spiel gegen Standard Lüttich den Knöchel umgeknickt.
 In der Pause wurde er von Hannover 96 Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schönaich nach dem Fasziendistorsionsmodell behandelt und spielte anschliessend weiter und schoss ein Tor!
Die hannoversche Presse jubelte und erwähnte immer wieder, dass die FDM- Behandlung durch Dr. Schönaich von Diouf maßgeblich zu seinem Weiterspielen und dem damit verbundenen Ausgleichstreffer des Stürmers beigetragen hat. Das Fasziendistorsionsmodell wurde mit Bezeichnungen wie "spezielle osteopathische Schmerztherapie", "Osteopathie nach Typaldos", "Osteopathie nach dem Fasziendistorsionsmodell"und anderen umschrieben.
Kurios daran, dass ausgerechnet die BILD- Zeitung sich die Mühe gemacht hat, ein kleines Informationskästchen zum Fasziendistorsionsmodell im Artikel über Diouf bereit zu stellen.
http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/diouf-tor-nach-schmerz-therapie-in-der-halbzeit-23074448.bild.html 

Der Artikel in der hannoverschen Neuen Presse zu Diouf und dem FDM















Dabei sind die Informationen der BILD- Zeitung zum FDM die seriösesten. Der Artikel beispielsweise in der hannoverschen Neuen Presse lässt gründliche Recherche vermissen. Darin wird die Funktionsweise des Fasziendistorsionsmodells so vereinfacht dargestellt, dass Schmerz beim Patienten mit Schmerz, verursacht durch die Technik des FDM Therapeuten, "bekämpft" wird.
Ein Blick auf die Seite des europäischen Verbandes EFDMA (fdm-europe.com) hätte genügt, dann wären die Hintergründe besser erklärt gewesen. Die investigativen Fähigkeiten der BILD- Journalisten waren hier um Einiges besser.

Ausschnitt aus der hannoverschen Neuen Presse zu "Osteopathie im Fasziendistorsionsmodell"

























Bei Diouf wurde im Anschluss ein MRT durchgeführt. Das Ergebnis des bildgebenden Verfahrens war, dass Diouf einen Teilabriss der Aussenbänder hat. Zwar ein Ergebnis, aber keine handlungsorientierte Arbeitshypothese. Nach dem Fasziendistorsionsmodell würden die Beschwerden in den Vordergrund gestellt werden, auf deren Basis eine sofortige Behandlung erfolgen würde.
Es ist davon auszugehen, dass Dr. Schönaich und der Physiotherapeut von Hannover 96 Ralf Blume, der auch das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos kennt und praktiziert, weiter auf Basis des FDM an Dioufs Beschwerden arbeiten werden.
Nach der Darstellung von Osteopathie nach Typaldos bei Visite, einem Medizinmagazin des norddeutschen Rundfunks (NDR), ist dies die zweite Berichterstattung über das Fasziendistorsionsmodell in den Medien Norddeutschlands.
Hannover gilt neben Wien als "Hauptstadt" des Fasziendistorsionsmodells (FDM). Es gibt eine große Häufung von FDM Therapeuten aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die sich in FDM Arbeitsgruppen treffen und austauschen.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar