FDM in Afrika: Erste Fasziendistorsionsmodell Kurse schliessen ab

In der nächsten Woche wird eine große Delegation von FDM Therapeuten aus Europa, unter ihnen deutsche, österreichische und polnische Kollegen, nach Ouagadougou (Hauptstadt von Burkina Faso) aufbrechen. Dort geht die erste FDM Kursreihe in Westafrika zuende. Nach dem Abschluss der FDM Kurse werden die europäischen und us- amerikanischen Kollegen zu Hospitationen in die UMgebung von Ouagadougou aufbrechen, um die afrikanischen FDM Therapeuten vor Ort an ihren Arbeitsplätzen zu unterstützen.
Verantwortlich für die Organisation und Verbreitung des Fasziendistorsionsmodells nach Typaldos zeichnen vor allem Dr. Issa Ouedraogo und Diallo Harouna Ezechia, die beide in der Clinique Médico-chirurgicale du Docteur Ouedraogo tätig sind.
Beide waren auch im Sommer letzten Jahres in Wien auf dem Internationalen FDM Kongress zu Gast, wo sie den afrikanischen FDM verband repräsentierten und die Nutzung des Fasziendistorsionsmodells nach Typaldos in Westafrika vorstellten. Denn in Burkina Faso werden etwa sechzig verschiedene Sprachen und diverse Dialekte gesprochen. Es bietet sich demzufolge an, die Körpersprache als nützliches Tool einzusetzen, um Beschwerden zu erkennen und nach dem Fasziendistorsionsmodell schnell, effektiv und kostengünstig zu behandeln.
Initiiert hat die Kontakte in Burkina Faso ursprünglich der us- amerikanische FDM Instruktor Dr. Byron Perkins. Die Hilfe für Burkina Faso erstreckt sich dabei nicht nur auf die FDM Kurse und die anschliessende Hospitation der FDM Kollegen aus Europa und Nordamerika, sondern auch auf Gerätschaften. So wurde beispielsweise ein Inversionstisch von der Firma Teeter für die afrikanischen FDM Therapeuten angedacht.

Dr. Byron Perkins und Diallo Harouna Ezechia auf dem Internationalen FDM Kongress in Wien im Sommer letzten Jahres mit den Geschenken (Drucke des Wiener Malers Gustav Klimt ) des europäischen FDM Verbandes EFDMA









Zu der aktiven Hilfe durch die FDM Therapeuten kommt noch die Initiative durch den Verein"Schule für Loumbila", die maßgeblich von der Mutter des Wiener FDM Instruktors Dr. Georg Harrer, Dr. Gertrude Harrer als Obfrau betrieben wird. Der Verein unterstützt die Gründung einer Schule im Landkreis Loumbila durch Dr. Issa Ouedraogo mit Spenden, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und anderem.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar