Auf dem tennisspezifischen Internetportal tennisnet.com wird in einem Interview über die österreichische Physiotherapeutin Birgit Frimmel als "Wunderheilerin" berichtet. Frimmel setzt das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos bei Tennisprofis wie dem österreichischen Tennisstar Jürgen Melzer, Platz 21 der Weltrangliste, ein. Neben dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos setzt sie als osteopathisch arbeitende Physiotherapeutin (Ausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie WSO- an der auch Dr. Georg Harrer schon früh FDM Kurse unterrichtet hat) noch andere manuelle Konzepte ein. Das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos wird von ihr in dem Interview mit tennisnet.com besonders hervorgehoben. Eine Zusammenarbeit besteht auch mit der EFDMA FDM Therapeutin Stephanie Kilian (Purkersdorf).
Damit wird wieder einmal der Stellenwert deutlich, den das FDM nach Typaldos im Spitzensport mittlerweile erreicht hat. Als erster hat in Europa der Sportphysiotherapeut Klaus Eder das Fasziendistorsionsmodell bei der Deutschen Fußballnationalmannschaft eingesetzt. Seine Erfahrungen hat er in einem FDM Spezialseminar im letzten Jahr bei der Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin (AIM) in Hannover zusammen mit dem Wiener FDM Instruktor Dr. Georg Harrer unterrichtet. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein FDM Seminar zu FDM im Spitzensport mit Klaus Eder und Marcus Schönaich (Mannschaftsarzt Hannover 96 und UBC Tigers) von der AIM in Hannover geben.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar