Eine großartige Veranstaltung fand im Januar in Burkina Faso statt. Zum ersten Mal trafen sich 10 erfahrene FDM-Therapeuten und Instruktoren aus Europa und den USA in Ougadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, um dort mit Ärzten und Therapeuten des Landes und Anliegerstaaten, wie z.B. Togo, Niger, Mali, Benin und der Elfenbeinküste, das Fasziendistorsionsmodell und die Typaldos-Methode am Patienten zu praktizieren.
Ziel der Reise war es, die afrikanischen Kollegen in der praktischen Umsetzung der Behandlungsmethode zu schulen. Zunächst unterrichtete Dr. Georg Harrer an drei Tagen das dritte Modul des FDM-Curriculums. Die Teilnehmer erhielten zum Abschluss ein Zertifikat der afrikanischen FDM-Gesellschaft.
Es wurden dann Gruppen gebildet, die an unterschiedlichen Orten in Burkina Faso in Kliniken, Gesundheitszentren oder einfach in Kirchenräumen auf dem Lande Patienten nach dem FDM behandelten. Durch die große Zahl der Betreuer war eine sehr gute Supervision möglich. Es war sehr erfreulich zu sehen, wie weit viele der afrikanischen FDM Therapeuten in der Arbeit mit dem FDM schon waren. Und die Kollegen, die in diagnostischen oder praktischen Handhabungen noch Unsicherheiten aufwiesen, machten in den Tagen des gemeinsamen Arbeitens enorme Fortschritte.
Die afrikanischen FDM Therapeuten und europäischen FDM Kollegen
Eine Gruppe mit Dr. Georg Harrer (A), Dr. Klaus Wachter (D), Marion Maly (A) und Markus Nagel (D) arbeitete sowohl in Ouagadougou als auch in Dörfern der Umgebung, um dort mit den Studenten Patienten zu behandeln. Eine andere Gruppe bestehend aus Dr. Lukas Trimmel (A) und Lukas Ratzenberger (A) fuhr nach Koudougou, einer kleineren Stadt ca. 140 km westlich der Hauptstadt. Eine weitere Gruppe um Dr. Byron Perkins (USA), Tomasz Teszner (PL), Sabine Gsellmann (A) und Maciej Jurasz (PL) nahm die weiteste Reise auf sich und fuhr über 350 km nach Bobo-Dioulassou, der zweitgrößten Stadt von Burkina Faso.

Triggerbandbehandlungen durch die afrikanischen FDM - Therapeuten
Die Arbeit mit den Patienten war für alle Beteiligten sehr interessant. Gerade aufgrund der Vielsprachigkeit des Landes mit den unterschiedlichen Stammessprachen ist eine medizinische Diagnose anhand von Gestik und Körpersprache besonders wertvoll. Die meisten hatten sehr ähnliche Beschwerden wie in Europa oder in Amerika: Schmerzen im unteren Rücken oder Nacken, Schwäche an den Extremitäten, Steifigkeit von Gelenken. Die Erfolgsquote nach der Behandlung war sehr hoch. Fast alle Patienten gaben eine deutliche Verminderung der Beschwerden an.
FDM Instruktor Markus Nagel zusammen mit afrikanischen FDM- Therapeuten und Patienten
Die gesamte Organisation lag bei Dr. Harouna Diallo, dem Vorsitzenden des afrikanischen FDM-Verbandes, und dessen Mentor und Unterstützer Dr. Issa Ouedraogo, der auch Gastgeber für die internationalen Gäste war. Die Begeisterung war auf allen Seiten sehr groß, so dass schon an eine Fortsetzung des Projektes gedacht wird.

(oben und rechts) Die Schlange der geduldig wartenden Patienten in Ougadougou, Burkina Faso.
Anschrift des Autoren:
Markus Nagel BSc.
Praxis: Bramscher Str. 79
49088 Osnabrück
Tel. 0541 58051296
http://www.markusnagel.de/
Praxis: Bramscher Str. 79
49088 Osnabrück
Tel. 0541 58051296
http://www.markusnagel.de/
Tidak ada komentar:
Posting Komentar