Die Typaldos Akademie von Dr. Christian Stein und Christoph Rossmy D.O. DROM, ein großer Anbieter von FDM Seminaren in Deutschland, Österreich und Polen, hat auf ihrer Internetseite eine Erklärung veröffentlicht.
Inhaltlich dreht es sich um einen Artikel in der Fachzeitschrift Manuelle Medizin von Dr. Sabine Bleuel, einer in Buchholz in der Nordheide praktizierenden Orthopädin und Unfallchirurgin, über das FaszienDistorsionsModell (FDM). Dr. Christian Stein hatte hierzu einige inhaltliche Anmerkungen, da eine Abbildung eines Triggerbandes mit den dazugehörigen Behandlungsideen nicht denen von dem Begründer des FaszienDistorsionsModells (FDM), dem us- amerikanischen Sportmediziner und Osteopathen Dr. Stephen Typaldos D.O., stammenden Erklärungen entsprach.
Dr. Christian Stein vermutete hier eine Interpretation in den Erklärungen von Frau Dr. Bleuel, die sie aus Kursen übernommen hat, die nicht von der europäischen FDM Organisation EFDMA lizensiert sind.
Dr. Christian Stein hat in seiner Erklärung auf der Seite der Typaldos Akademie auch die Stellen in den Veröffentlichungen von Dr. Stephen Typaldos D.O. angegeben, in denen er die bandartigen Faszien beschreibt. Dr. Stein gibt auch schon etwas von seinen neuen Ideen preis, die er durch die Bilder des französischen Handchirurgen Prof. Jean Claude Guimberteau erhalten hat. Prof. Guimberteau hat mit endoskopischen Mitteln die Faszien am lebenden Menschen sichtbar gemacht und hier eine Menge Pionierarbeit geleistet. Seine innovativen Videos inspirieren viele Behandler, die sich bei ihrer Arbeit bewusst auf die Faszien stützen.
Die Erklärung von Dr. Christian Stein und die Erläuterungen zu bandartigen Faszien, Triggerbändern, MCDAS von Prof. Jean Claude Guimberteau und Zylinderfaszien auf der Seite der Typaldos Akademie unter:
http://typaldos-akademie.de/news/12/18/Stellungnahme-zum-Artikel-in-der-Manuellen-Medizin---Volume-49-Number-5/
Tidak ada komentar:
Posting Komentar