Am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2011 fand in Hannover das erste Seminar FDM Level 2 zum Fasziendistorsionsmodell im Sport mit dem Physiotherapeuten Klaus Eder und dem Wiener Arzt und FDM- Instruktor Dr. Georg Harrer statt. Organisiert hatte das Ganze die Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin (AIM) von Prof. Matthias Fink.
Die Einführung begann mit Klaus Eder. Er berichtete, wie er das Fasziendistorsionsmodell (FDM) kennengelernt hatte und wie er es seitdem im Spitzensport anwendet. Er würzte seinen Vortrag mit Anekdoten aus dem Sport.
Nach der Mittagspause behandelte dann Dr. Georg Harrer zwei Patienten nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM).
Anschliessend folgten die etwa 60- 70 Teilnehmer den Ausführungen von Klaus Eder zur Kombination des FDM mit anderen eher osteopathischen Konzepten, bevor Dr. Georg Harrer abschliessend einige typische Sportverletzungen, deren chirurgische Versorgung und die Behandlung und Diagnostik nach dem Fasziendistorsionsmodell vorstellte.
Er präsentierte Studien, unter anderem dass alle sieben Minuten in Deutschland ein Riss des vorderen Kreubandes diagnostiziert wird und welche Rolle das FDM zukünftig dabei spielen kann.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar