Schmerzsprache des Körpers- Zeitungsartikel zu FDM

Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) hat im letzten Monat einen Artikel zum Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos mit Dr. med. Wilhelm Kurz veröffentlicht.
Dr. Kurz ist FDM Instruktor und Facharzt für Chirurgie- daneben sitzt er im Vorstand der europäischen FDM Association EFDMA als Vize- Präsident.
In dem Artikel der NOZ wird Dr. Kurz als "Schmerzversteher" und scherzhaft als "Knochenbrecher reloaded" wirkender manuell arbeitender Therapeut bezeichnet. Das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos wird als alternative Schmerztherapie bezeichnet, die Schmerzen als Signale des Körpers auf funktionelle Störungen deute und diese als Fasziendistorsionen "vom Prinzip her" reversibel seien.
Hingewiesen wird in dem Artikel von NOZ Autor auch auf die Anwendung des FDM nach Typaldos durch Klaus Eder, den leitenden Physiotherapeuten der Deutschen Fußballnationalmannschaft. Eder wird dazu im Juli dieses Jahres zum wiederholten Male ein FDM Spezial Seminar zu FDM im Spitzensport in Hannover für die Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin (aim-typaldos.de) abhalten.
Auch Dr. Wilhelm Kurz unterrichtet FDM Seminare in seiner FDM Academy in Würzburg, Baden- Baden und Osnabrück.
der Link zum Artikel:
http://www.noz.de/lokales/63151694/fdm-dr-kurz-ist-schmerzversteher-mit-heilenden-haenden-in-bad-essen-und-osnabrueck

Tidak ada komentar:

Posting Komentar