Faszienfitness im Behandlungszentrum agora Hannover

Im Behandlungszentrum agora in Hannover schreitet die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit großen Schritten voran. Ab Mai 2012 wird es dort auch Kurse in Faszienfitness durch die Trainerin Melanie Adolph geben.
Faszien rücken immer mehr als Erklärungs- und Behandlungsansatz in den Fokus der Medizin, der manuellen Therapien, des Leistungssports und der unterschiedlichen Entspannungs-, Dehn- und Kraftsysteme wie Yoga und Pilates.
Die Faszienfitness kombiniert neueste Forschungsergebnisse und mit praktischen Übungen.
Gerade ist der 3. Faszienkongress in Vancouver zuende gegangen, wo Wissenschaftler und Therapeuten aus aller Welt ihre neuesten Forschungen und Erfahrungen ausgetauscht und vorgetragen haben.
Auch diese Erkenntnisse werden in der nächsten Zeit in das Konzept der Faszienfitness eingearbeitet werden, in dem sich Faszienfitness- Trainer stetig fortbilden müssen.
Kombiniert werden soll im Behandlungszentrum agora die Faszienfitness mit Faszientherapien wie dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos. Gerade hartnäckige Beschwerden am Nacken, am unteren Rücken oder an den Beinen können mit spezifischen Übungen der Fascia Fitness gut beeinflusst werden und machen langanhaltende, oftmals für Patienten kostspielige, Therapiesitzungen unnötig.
Melanie Adolph
Dadurch, dass Teilnehmer der Faszienfitness Kurse selbst zuhause täglich üben können, versprechen sich die FDM Therapeuten von agora eine noch schnellere, spezifischere und effektivere Hernagehensweise bei, aus der Sicht des FDM nach Typaldos, chronischen Beschwerdebildern.
Soll keine Abhängigkeit vom FDM Therapeuten entstehen, so ist es vielfach hilfreich, dass Patienten selbst ihre Beschwerden beeinflussen und therapieren können.

Trainerin Melanie Adolph von vitalis- hannover.de kombiniert dabei einzelne Übungen aus der Faszienfitness mit dem Pilateskonzept. So entsteht "Pilates meets Faszientraining".
Die Kurse im Interdisziplinären Behandlungszentrum agora starten ab Mai 2012.
Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 0511 129 68 15 oder 0175 833 9101 oder per Mail: info@vitalis-hannover.de.






Tidak ada komentar:

Posting Komentar