Artikel über das Fasziendistorsionsmodell von Dr. Christian Stein


FDM Instruktor Dr. Christian Stein aus Hannover hat in der Fachzeitschrift Physiotherapie med in der aktuellen Ausgabe einen vierseitigen Artikel zum Thema “Das Fasziendistorsionsmodell zur Behandlung der Beschwerden des Bewegungsapparates” publiziert.
In dem Artikel in der Ausgabe 1/ 2012 legt Dr. Stein die Grundlagen des Fasziendistorsionsmodells nach Typaldos dar und erläutert die Neubewertung von Beschwerden anhand des Fasziensystems.
Physiotherapie med aus dem Kommunikation & Publikation Verlag Dr. Daniela Belhadi ist eine Fachzeitung für Sportmediziner, Orthopäden und Physiotherapeuten, wendet sich aber auch an Mitarbeiter von Sanitätshäusern oder Orthopädiefachgeschäften, um einen fachübergreifenden Informationsfluss anhand interdisziplinärer Betrachtung zu bieten.
Dr. Christian Stein hatte erst vor kurzem einen Vortrag zur Bedeutung der Faszien an der Ärztekammer Niedersachsen in Hannover gehalten. Dr. Christian Steins Vortrag zum Fasziendistorsionsmodell und zum "Mythos Rumpfstabilität" räumte dabei anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit vielen alten Gaubenssätzen im Zusammenhang mit Rückenschmerzen und Rumpfmuskulatur auf.
Dr. Stein ist zusammen mit Christoph Rossmy D.O. DROM Leiter der Typaldos Akademie, die deutschlandweit Kurse im Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos anbietet. Zu den Standorten zählen unter anderem Hagen, Stuttgart und Ulm.
Daneben hat Dr. Christian Stein die bisher valideste Studie im Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos zur Behandlung nach dem FDM bei Schultersteife (Frozen Shoulder) durchgeführt. Er arbeitet in einer privatärztlichen FDM Praxis in Hannover.
 



Tidak ada komentar:

Posting Komentar